Holger Herschel

26.01.2025 – 19.04.2025
Holger Herschel, Jahrgang 1959, studierte Soziologie und ist seit 1992 als freiberuflicher Fotograf tätig.
Frank Hormann und Steffen Kammler

06.10.2024 – 31.12.2024
Ansichtssachen
Analoge Fotokameras sind nicht nur eine Rückbesinnung auf ein ursprüngliches Fotografieren, sondern stellen gleichzeitig eine besondere Verbindung zwischen Filmmaterial und Motiv her.
BARBARA WETZEL

07.07.2024 – 28.09.2024
Arachnes Teppiche
Barbara Wetzel, Jahrgang 1969, studierte in Dresden Bildhauerei, wobei sie bald stetig zum Material Holz wechselte.
ELVIRA MARTENS & ANKE WEßLING

21.04.2024 – 29.06.2024
einstimmig – zweistimmig
Glaskunst, Malerei und Grafik
Die beiden Künstlerinnen leben in zwei unterschiedlichen Orten in Mecklenburg-Vorpommern, aber nicht in unterschiedlichen Welten…
CHRISTIAN KABUß

28.01.2024 – 13.04.2024
Inseln der Kunst
Malerei, Zeichnung
In Fahrt, wie Feininger mit dem Rad, hat sich Christian Kabuß in den letzten Schaffensjahren von Schwerpunkten anziehen lassen und Verbindungen gezogen.
WOLFGANG REINKE

08.10.2023 – 31.12.2023
Wolfgang Reinke. Malerei und Grafik
Wolfgang Reinke, Jahrgang 1941, arbeitete seit 1975 freiberuflich als Maler und Grafiker in Hirschburg, dem Ortsteil von Ribnitz-Damgarten.
LARS LEHMANN

09.07.2023 – 30.09.2023 Lars Lehmann, Katarakt, Malerei Staut sich ein Fluss an einer Barriere und befindet sich dahinter ein Abgrund kommt es zu einem Wasserfall. Der lateinische Titel Katarakt offenbart zugleich die Intention der Werkschau von Lars Lehmann. Der Maler ist ein Ribnitz-Damgartener, geboren 1967 in Greifswald, ist er aber in der Bernsteinstadt aufgewachsen. Seit […]
REINHARD BUCH & MATTHIAS GASSERT

16.04.2023 – 01.07.2023
Unter Wegs
Die Ausstellung „ Unter Wegs“, die der Fotograf und Griechenlandkenner Matthias Gassert und der Bildhauer Reinhard Buch gemeinsam gestalten, verweist auf zwei Dimensionen: einer Horizontalen, die von A nach B strebt, und einer, die in die Tiefe führt.
GRIT PIOLKA

29.01.2023 – 08.04.2023
Seit acht Jahren lebt und arbeitet Grit Piolka in Stralsund. Die Künstlerin, Jahrgang 1963, wuchs im Erzgebirge auf, Ihre künstlerische Ausbildung absolvierte sie in den Bereichen Malerei und Grafik an der Burg Giebichenstein, Halle.
WOLFGANG SCHLÜTER

Wolfgang Schlüter – in Gedenken – zum 80.
Werke der Malerei und Schmuckgestaltung im Dialog mit Arbeiten aus der
Städtischen Kunstsammlung Ribnitz-Damgarten
1942 in Rostock geboren, arbeitete Wolfgang Schlüter nach seiner Schulausbildung zielgerichtet an einer künstlerischen Laufbahn. Er absolvierte eine Goldschmiedelehre und studierte an der Fachschule für Angewandte Kunst, Heiligendamm, wo er später zeitweise selbst lehrte.